Wiener Johann Strauss Orchester / Johannes Wildner - Wiener Neujahrskonzert

Wiener Johann Strauss Orchester / Johannes Wildner  

Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg

Tickets from €35.00 *
Concession price available

Event organiser: concerts PAMPLONA concert management UG (haftungsbeschränkt), Johannistisch 34, 14532 Kleinmachnow, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Das einzigartige Wiener Johann Strauss Orchester setzt seit 1966 das künstlerische Erbe der legendären Wiener Strauss-Kapelle fort, nachdem diese von Eduard Strauss I. im Jahr 1901 in New York aufgelöst worden war. Der Enkel und letzte Profi-Musiker der Strauss-Dynastie Eduard Strauss II. küsste mit der Gründung des Wiener Johann Strauss Orchester den Gedanken der familieneigenen Kapelle wieder wach. Seither gastiert das Orchester auf der ganzen Welt und präsentiert dabei die Werke der Strauss-Dynastie - allen voran die feierlichen Melodien ihrer künstlerischen Vorfahren, der beiden „Walzerkönige“, Johann Strauss (Vater) und Johann Strauss (Sohn).

Es ist eine große Ehre in diesem traditionsreichen Orchester mitspielen zu dürfen. So sind die Musiker des Wiener Johann Strauss Orchester Mitglieder der bedeutendsten österreichischen Spitzenorchester wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, dem Bruckner Orchester Linz, dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich, dem Radiosymphonie Orchester Wien und dem Philharmonischen Orchester Graz.

Am Pult des Orchesters wird der ehemalige Wiener Philharmoniker Johannes Wildner dirigieren, der als einer der bedeutenden Dirigenten Österreichs neben dem Wiener Johann Strauss Orchester mit weiteren namhaften Orchestern zusammenarbeitet wie der Arena di Verona, der Prager Staatsoper, dem London Philharmonic, dem Royal Philharmonic Orchestra, den Dresdnern Philharmonikern, den Wiener Symphonikern und dem Tokyo Philharmonic.

Auf dem Programm von diesem Wiener Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie Hamburg stehen die schwungvollen Melodien der Strauss-Dynastie wie der Wiener Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss (Sohn). Etwa 200 Jahre nachdem sich der Wiener Walzer als ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens von der Musikstadt Wien ausgehend in die weite Welt hinaustanzte, wurde 2017 der Wiener Walzer nun als immaterielles UNESCO Weltkulturerbe anerkannt.


BESETZUNG

Wiener Johann Strauss Orchester
Johannes Wildner, Dirigent


PROGRAMM

Werke der Strauss-Dynastie


DAUER

Dieses Konzert findet ohne Pause statt.
Konzertende: ca. 12:15 Uhr

Foto © Wiener Johann Strauss Orchester / Lukas Beck

Event location

Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Sie ist das Flaggschiff der deutschen Kulturlandschaft, ein architektonischer Prachtbau, ein einzigartiger Veranstaltungsort: die Elbphilharmonie in Hamburg. Hinter der beeindruckenden Glasfassade sind Konzertsäle, Appartements und Hotel zu einem Gesamtkunstwerk der Extraklasse vereint.

Gut Ding will Weile haben. Nach einem ersten Entwurf Mitte der 1960er-Jahre, dem Baubeginn im neuen Jahrtausend und mehreren Baustopps wurde die Philharmonie 2017 endlich feierlich eröffnet. Seitdem lockt sie Künstler und Kulturbegeisterte aus allen Ecken der Welt an die westliche Spitze der Hafencity. Herzstück des Gebäudes ist der Große Saal, der 2.100 Gästen Platz bietet. Hier wird dem Publikum beste musikalische Unterhaltung in hervorragender Akustik geboten. Auch der Kleine Saal und das Kaistudio 1 laden zu unvergesslichen Konzerten ein. Natürlich darf in einem Bau wie diesem das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die hauseigene Gastronomie begeistert ihre Gäste mit kulinarischen Leckerbissen. Die zentrale Plattform, die Plaza, ist nicht nur beliebter Treffpunkt, sondern auch Tor zur Außenwelt: Auf 37 Metern Höhe bietet der Außenrundgang einen spektakulären Blick über die Stadt. Ein Hotel im Ostteil und Appartements im Westteil runden das Konzept ab.

Wer nach Hamburg kommt, muss der Elbphilharmonie einfach einen Besuch abstatten. Hier kommt jeder ins Staunen – überzeugen Sie sich selbst!

Videos

Terms and conditions

Teilnahmebedingungen
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (Vorname, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bzw. Handynummer und mein gebuchter Sitzplatz bzw. meine gebuchten Sitzplätze) an das Gesundheitsamt weitergegeben werden dürfen, sollte dies coronabedingt für eine Kontaktnachverfolgung notwendig sein. Außerdem kann ich, sollte dies notwendig sein, alle Personen, die die von mir gebuchten Tickets nutzen, kontaktieren und zum Beispiel über eine coronabedingte Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt informieren.