
Reginas Gäste: Julia Leeb - Regina Heidecke im Gespräch mit der Kriegsfotografin
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Regina Heidecke im Gespräch mit der Kriegsfotografin
Sie berichtet aus den gefährlichsten Gebieten dieser Erde: ob von den Kämpfen der Nubier im Sudan, von den Warlords im Kongo, aus dem Krieg in Libyen, der abgeschotteten Diktatur in Nordkorea oder von der Revolution in Ägypten. Ihre journalistische Fotoarbeit bringt Julia Leeb immer wieder in Lebensgefahr, weil sie der Wahrheit auf den Grund gehen will. Wobei es ihr nicht nur um die grausamen Aspekte ihrer Arbeit geht. "Menschlichkeit in Zeiten der Angst" heißt ihr Buch. Darin schildert sie Begegnungen mit den Vergessenen dieser Kriege, vor allem mit den Frauen, die es auch hier wieder sind, die trotz aller Gewalterfahrung und Unterdrückung, ihren Mut und ihre Zuversicht nicht verlieren.
www.julialeeb.com
Event location
Südliche Ringstraße 77
63225 Langen
Germany
Plan route

Die Neue Stadthalle Langen verbindet transparente, ästhetische Architektur mit zeitgemäßer Technik und gilt als vitales Herz der hessischen Stadt Langen. Als vielseitiges und anpassungsfähiges Kultur-, Veranstaltungs-und Kommunikationszentrum garantiert die Stadthalle stets den perfekten Rahmen für Events aller Art. Von festlich bis familiär und von spektakulär bis repräsentativ – jede Veranstaltung wird zum Erfolg.
Architektonisch anspruchsvoll und repräsentativ überzeugt die Neue Stadthalle mit kluger, flexibler Raumaufteilung und modernster Veranstaltungs-und Bühnentechnik. Das lichtdurchflutete Foyer empfängt die Gäste entsprechend und verfügt, neben dem idealen Durchgangsbereich, auch Platz für Ausstellungen, Empfänge und Messen. Insgesamt fünf Veranstaltungsräume ermöglichen die Umsetzung verschiedenster Anlässe bis zu max. 2.000 Personen. Das angenehme Ambiente der Räumlichkeiten und die professionelle Technikausstattung werden jedem Bedürfnis gerecht und runden das Profil der Halle optimal ab. Mit ambitionierter deutscher und regionaler Küche lässt das hauseigene Restaurant „Himmel + Erde“ auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen. Im Sommer laden die Terrasse und der Biergarten zum spontanen Besuch und längeren Verweilen ein. Als zusätzliches Schmankerl lockt die berühmte Sammlung von Glasgemälden zahlreiche Besucher in das wandelbare Veranstaltungshaus. Besonders die Werke des weltbekannten Malers Johannes Schreiter, einer der bedeutendsten Glasmaler des 20.Jahrhunderts, können in der einzigartigen Atmosphäre der Neuen Stadthalle bestaunt werden. Direkt an der Südlichen Ringstraße, der ehemaligen Bundesstraße B486, gelegen verfügt die Halle über 800 Parkplätze die kostenfrei genutzt werden können.
Durch Architektur, Technik, Lage und den richtigen Menschen ist die Neue Stadthalle schnell zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt avanciert. Erleben Sie unvergessliche Stunden sowie gediegene Gastlichkeit in einer der schönsten Veranstaltungs-und Tagungshallen im Herzen des Rhein-Main-Gebiets.