
Quatuor Ébène
Information about our fees
Tickets
Event info
Überspringender Funke – Für künstlerische Leistung mag „einsame Spitze“ ein Qualitätsprädikat sein; aber das Quatuor Ébène ist nicht zufrieden, bis der Funke auch auf andere überspringt. Folgerichtig gehört das Quartett zu den großen Vermittlern, sei es in Meisterkursen oder im Rahmen der Münchener „Quatuor Ébène Academy“. Kerngeschäft des Elite-Ensembles bleibt freilich der Konzertsaal; Nachdem das Jahr 2021 im Zeichen eines Sabbaticals nach zwei Jahrzehnten konstanten Tournee-Lebens stand, stürmt das Quartett nun wieder mit voller Energie die bedeutenden Podien der Welt. Insbesondere in Zeiten virtueller Kommunikation stelle das Streichquartett eine besondere Faszination dar, so Cellist Raphaël Merlin. Allein schon dadurch, dass „es keinen Dirigenten gibt. Dass man die Kommunikation, die Spannung, den Widerstreit und die Intimität zwischen den vier Musikern auf der Bühne verfolgen kann.“
Programm:
Mozart, 5 vierstimmige Fugen KV 405 aus J. S. Bachs „Wohltemperiertem Klavier"
Richard Dubugnon, Säkulare Suite (basierend auf Werken von J. S. Bach)
Bartók, Streichquartett Nr. 6 SZ114
Quatuor Ébène
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V.
EUR 57,- / 47,- / 34,- inkl. Gebühren
Quatuor Ébène | Foto © Julien Mignot
Event location
Schwarzwaldstraße 141
79102 Freiburg im Breisgau
Germany
Plan route
Die Hochschule für Musik in Freiburg ist nicht nur Ausbildungsort für den talentierten Nachwuchs, sondern auch Veranstaltungsort für klassische Musik.
1946 wurde die Einrichtung von dem bekannten Flötisten und Musikwissenschaftler Gustav Scheck gegründet. Seit der Zeit sind viele renommierte Künstler aus der Hochschule hervorgegangen wie beispielsweise der Sänger Fritz Wunderlich, der in den 50er-Jahren sogar eine internationale Karriere einschlug. Bekannt ist die Hochschule allerdings auch wegen ihren erstklassigen Konzert-Veranstaltungen, bei denen Schülerinnen und Schülern der Hochschule die Möglichkeit gegeben wird, ihr Können vor Publikum unter Beweis zu stellen. Zudem begeistern immer wieder nationale wie internationale Künstler die Zuschauer mit niveauvollen musikalischen Darbietungen.
Ein Ort der Musik, der Inspiration und der Kreativität - Die Hochschule Freiburg lädt Sie ein auf einen unvergesslichen Abend. Nutzen Sie die Gelegenheit!
Terms and conditions
Das Tragen einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) ist - auch während des Konzertes - bis auf weiteres obligatorisch.
Weitere Informationen unter www.albert-konzerte.de