
Kack & Sachgeschichten - Live Tour: 2022/2023 BRAINFUCK
Der Podcast mit Klugschiss  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Event info
Erfolgreicher Podcast „Kack & Sachgeschichten“
2022 / 2023 auf großer Live Tour
Nach einer sehr erfolgreichen ersten Deutschlandtour, gehen die „Kack & Sachgeschichten“ im Herbst / Winter 2022 und Frühjahr 2023 erneut auf die Bühnen dieser Nation.
Der allgemeine Vorverkauf für "Brainfuck - Podcast Livetour 2022/23 der Kack & Sachgeschichten“ startet am Freitag, 06. Mai 2022.
Über die neue Tour:
Die „Kack & Sachgeschichten“ kommen! Sie sind zurück und diesmal wird gefickt… direkt in die Großhirnrinde. Die „Kackis“ sind Deutschlands größter unabhängiger Podcast für Nerd-Analysen und skurriles Filmwissen. Nach dem großen Erfolg ihrer letzten Live-Tour sind sie wieder am Start, mit ihrem neuen Programm: „BRAINFUCK“.
Klassische Kunst und Batman, Ex-Präsidenten, die von Star Wars klauen, Death Metal und gefolterte Furbies. Das sind nur einige der Brainfucks, die die Jungs an diesem Abend verteilen.
Die drei Podcaster touren seit 2020 über die Bühnen der Republik und sind bereits berühmt-berüchtigt. Ihre Shows sind ein wilder Mix aus Comedy, Nerdwissen und Biertrinken. Infantil doch intelligent, ein bisschen assi aber auch analytisch. Ein Programm für dumm und alt.
Über den Podcast:
Welche Fragen und Antworten liefert uns die Nerdkultur über die großen Themen der Menschheit? Bei den „Kack & Sachgeschichten“ dreht sich alles um Gedankenexperimente, die uns Filme, Serien und Comics liefern.
Die Show startete im Sommer 2016 und gehört aktuell zu den beliebtesten deutschen Podcasts im Bereich TV & Film. Die drei Jungs Fred, Richard und Tobi haben ihr Hobby mittlerweile zum Beruf gemacht und werden monatlich von über 400.000 begeisterten Fans gehört.
Spotify zeichnete sie 2020 als beliebtesten Podcast im Bereich „TV & Film“ aus, hier knackten sie vor Kurzem die 10 Millionen Downloads.
Was den Reiz der Show ausmacht ist der Mix aus Mist und Mehrwert, aus Blödsinn und echtem Wissen. Wer eine Folge hört, der hat laut gelacht, ist hinterher aber auch ein bisschen klüger.
Die Kack & Sachgeschichten erscheinen jeden Montag als Audio-Podcast. Hörer können sich die Folgen kostenlos über alle gängigen Podcast-Apps und Spotify herunterladen und streamen. Eine Folge dauert im Schnitt 2 Stunden.
2020 standen die „Kackis“ zum ersten Mal deutschlandweit auf der Bühne, legten trotz Pandemie-Unterbrechung eine sensationelle Tour hin und spielten vor vielen ausverkauften Häusern und bei den renommierten Podcastfestivals des Bayerischen Rundfunks und vom WDR / 1Live.
Event location
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Germany
Plan route

In Münsteraner Stadtteil Kinderhaus steht ein Kultur- und Begegnungszentrum, das nicht nur bei den Bewohnern in der Umgebung beliebt ist: das Bürgerhaus Kinderhaus. Seit der Gründung hat sich das Statteilzentrum als ein Forum für Kunst, Kultur und Kommunikation etabliert. Auf dem Programm stehen neben einem attraktiven Bühnen-und Kulturevents auch Bildungsangebote und Ausstellungen und damit ist das Bürgerhaus für Jeden die Adresse wenn es um Veranstaltungen geht!
„Mit dem Stadtteil, für den Stadtteil“ – das ist der Leitsatz des Bürgerhauses. Die Veranstaltungen richten sich aber keinesfalls nur an Bewohner des Münsteraner Stadtteils Kinderhaus, sondern selbstverständlich an jeden Kulturinteressierten egal welcher Herkunft oder welchen Alters. Der Arbeitsansatz im Bürgerhaus ist generationsübergreifend, interkulturell und integrativ und damit ist es ein wirkliches Begegnungszentrum für jeden. Gerade in Sachen Kleinkunst und Comedy hat sich das Bürgerhaus Kinderhaus in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Hier wird in gemütlicher Atmosphäre gerne gelacht und gefeiert- im Bürgerhaus herrscht immer eine gute Stimmung!
Zahlreiche Buslinien (darunter 8 und 17) fahren bis fast vor die Tür des Bürgerhauses und damit ist das Kulturzentrum ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Direkt hinter dem Bürgerhaus befindet sich zudem ein Parkplatz.
Terms and conditions
Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nur im Falle einer Absage oder Verlegung der Veranstaltung zurückgegeben werden.