
A Tribute to Abba Unforgettable Dinnershow - ...vielleicht sind Sie bald unsere nächste „Dancing Queen“!?
Select quantity
Information about our fees
Event info
"A Tribute to Abba - Unforgettable" überzeugt mit einem Bühnenprogramm der Extraklasse und einer ausgesprochen originalgetreuen Umsetzung. Schließt man die Augen, könnte man meinen, dass Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny tatsächlich auf der Bühne stehen. Öffnet man dann die Augen, muss man auch erstmal verstehen, dass hier nicht das Original am Werke ist, denn die beeindruckenden Kostüme stehen vollends in der ABBA-Tradition.
Wir servieren Ihnen in einem exklusiven Rahmen ein Menü oder Buffet für Feinschmecker mit exquisiten Speisen. Dieses außergewöhnliche Erlebnis, die Kombination von Kunst und
Kulinaria, präsentieren wir Ihnen in ganz Deutschland, denn heute speisen Sie als unser Gast auf den Brettern die die Welt bedeuten.
"A Tribute to Abba - Unforgettable" sorgt mit einem umfangreichen Programm für einen unvergesslichen Abend, der nichts zu wünschen übrig lässt. Rund um ist dieses Event also ein absolutes Muss für jeden ABBA-Fan der alten Schule, so bringt die Truppe doch eine Stimmung wie bei dem Mamma Mia-Musical selbst auf die Bühne, das auch mit emotionalen und ruhigen Momenten punkten kann. Sichern Sie sich heute noch Tickets im Vorverkauf und lassen Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen: Reisen Sie mit zurück in die 70er!
Event location
Kranichsteiner Strasse 261
64289 Darmstadt
Germany
Plan route
Am Rande von Darmstadt steht einer der wenigen, noch erhaltenen barocken Jägerhöfe Deutschlands. Das Jagdschloss Kranichstein ist nicht nur von architektonischer Bedeutung, sondern für die Region auch von kulturellem Wert: Als Restaurant zieht es viele Gäste mit kulinarischen Spezialitäten an, das Museum informiert über die Gepflogenheiten des Jagens zu damaliger Zeit.
Im ruhigen Kranichsteiner Forst wurde 1578 für den Landgrafen von Hessen-Darmstadt ein Jagdschloss errichtet. Der dreiflügelige Renaissancebau war damals Schauplatz zahlreicher Jagdfeste und wurde zu diesem Zweck durch repräsentativen, dem Barock gemäßen Luxus ergänzt. 1917 wurde hier schon altes Jagdgerät ausgestellt, seit 1952 liegt der Schwerpunkt des Jagdmuseums innerhalb der Mauern des Schlosses auf der Barockzeit. Die Pirsch zu jener Zeit wird durch kunstvoll arrangierte Exponate wie Jagdwaffen, textile Jagdutensilien, Medaillen oder Weidebesteck und natürlich eine Auswahl von Jagdtrophäen.
Das Hotel bietet Ihnen die Möglichkeit, in historischen Räumen eines echten Schlosses zu nächtigen, dabei aber auf modernen Komfort nicht verzichten zu müssen. In der schlosseigenen Kapelle wird ihre ganz persönliche Trauung zu einem unvergesslichen, romantischen Erlebnis, das Sie anschließend in einem der stilvollen Säle oder den malerischen Außenanlagen festlichen begehen können.